| Exkretionsorgane:
        Exkreträume | 
      
      
         | 
      
      
        | Definition: | 
      
      
        | 
         schizogen oder lysigen gebildete Hohlräume, die z. T. durch eine
        beachtliche Größe charakterisiert sind  | 
      
      
         | 
      
      
        | Schizogene
        Ölbehälter: | 
      
      
        | 
         -  | 
        häufig mit Drüsenepithel umkleidet, welches das Exkret durch die Zellwände
        sezerniert | 
      
      
        | - | 
        Entstehung der Ölbehälter erfolgt durch Auseinanderweichen der sie umgebenden Zellen | 
      
      
        | - | 
        typisch u. a. für Pflanzen der Familien Pinaceae, Apiaceae, Rutaceae | 
      
      
         | 
      
      
        | Lysigene
        Ölbehälter: | 
      
      
        | - | 
        entstehen durch Auflösungsprozesse benachbarter Zellen | 
      
      
        | - | 
        typisch u. a. für Pflanzen der Familie Myrtaceae | 
      
      
         | 
      
      
         | 
        Morph055  |